Spezialisiert auf industrielle (-40°C~+85°C) und militärische (-55°C~+125°C) Lagerung, die Stabilität bei harten Temperaturen, Vibrationen und Hochsicherheitsfeldern gewährleistet.
Kundengebundene Lösungen
ODM/OEM für kundenspezifische Schnittstellen/Funktionen anbieten.
Qualitätssicherung
Eine strenge FuE-Kontrolle bis zur Lieferung gewährleistet die Haltbarkeit, wie z. B. Fabrikuntersuchungen, Datensicherheit und Datenspeicherung usw.
Innovation FuE
Angetrieben von Kundenbedürfnissen optimieren wir Geschwindigkeit/Sicherheit, maßgeschneiderte Standard-/Maßgeschneiderte Lösungen für IoT, Automotive, medizinische Zukunftsspeicher.
Da intelligente Fahrzeuge eine rasante Intelligenzsteigerung erfahren — angetrieben durch fortschrittliche ADAS, OTA-Updates und KI-gestützte Cockpit-Systeme — generieren sie exponentiell mehr Daten (z. B. 40 TB/Tag für L4-Autonomie) und erfordern Speicherlösungen mit ultrahoher Kapazität (bis zu 16 TB) und blitzschnellen NVMe-Geschwindigkeiten (46,4 Gbit/s), um Sensoreingaben in Echtzeit, Kartendaten und softwaredefinierte Funktionen zu verarbeiten. Diese Systeme erfordern eine AEC-Q100-zertifizierte Haltbarkeit (-40 °C bis 85 °C Betrieb, 1.500 G Stoßfestigkeit), um die Zuverlässigkeit in rauen Umgebungen zu gewährleisten, während skalierbarer, hochleistungsfähiger Speicher die Industrialisierung von vernetzten Autos der nächsten Generation, autonomem Fahren und nahtlosen Fahrerlebnissen direkt ermöglicht.
Designmerkmale:
Breite Temperaturresistenz: Entwickelt für extreme Betriebsbereiche (-40 °C bis 85 °C), um Hochtemperatur-Motorräume, eisige Winter und schnelle thermische Zyklen in EV-Batterieumgebungen zu überstehen.
Robuste Stoß-/Vibrationsfestigkeit: AEC-Q100-zertifizierte Designs tolerieren bis zu 50 G Stoß und 20 G RMS Vibration und gewährleisten so die Datenintegrität bei Geländefahrten oder Hochgeschwindigkeitsmanövern.
Zuverlässigkeit bei geringem Stromverbrauch mit erweitertem Schutz: Optimiert für Fahrzeugbatteriesysteme und integriert mit ECC-Fehlerkorrektur + Hardware-Verschlüsselung zum Schutz von ADAS-Sensordaten und OTA-Updates.
Anwendungsmerkmale:
Extreme Umweltbeständigkeit:
Stoß-/Vibrationsfestigkeit und Betrieb bei weiten Temperaturen gewährleisten stabile Leistung unter rauen Bedingungen.
Ultrahohe Geschwindigkeit & Kapazität:
Unterstützt die schnelle Datenerfassung und -speicherung für 4K-Kameras, LiDAR und KI-gestützte Systeme (z. B. 16 TB SSDs).
Zertifizierte Zuverlässigkeit:
Die AEC-Q100-Konformität garantiert eine lange Lebensdauer und den Datenschutz vor Spannungsschwankungen und plötzlichem Stromausfall.
Der Sicherheits- und Überwachungssektor sieht sich einem exponentiellen Datenwachstum gegenüber, angetrieben von 8K/4K-Kameras, KI-Analysen und 24/7 Aufzeichnung,Erforderung von Speicherlösungen, die tägliche Arbeitslasten von mehr als 40 TB und eine Latenzzeit unterhalb der Millisekunde für die Echtzeit-Bedrohungserkennung verarbeitenDie aktuellen Anforderungen konzentrieren sich auf industrielle SSDs mit NVMe/PCIe Gen4-Geschwindigkeiten (bis zu 10 GB/s) und AEC-Q100-Zertifizierung für eine Widerstandsfähigkeit von -40 °C bis 85 °C, während zukünftige Trends den Schwerpunkt auf Edge-Speicher legen (z. B.360°-Kameras mit microSD Express-Karten bei 880 MB/s) und KI-optimierte Systeme, die VRAID 2 integrieren.0 und AES-256 Verschlüsselung.
Gestaltungsmerkmale:
Hohe Kapazität und Geschwindigkeit: Konzipiert für TB-Storage und ultra-schnelle NVMe/PCIe-Schnittstellen zur Bearbeitung von 4K/8K-Videostreams und Echtzeit-KI-Analysen.
Robuste Zuverlässigkeit: Gebaut mit hoher Temperaturbeständigkeit (-40°C bis 85°C), Stoßbeständigkeit und Fehlerkorrektur (LDPC/ECC) für einen rund um die Uhr Betrieb in rauen Umgebungen.
Datensicherheit und intelligentes Management: Integriert mit AES-Verschlüsselung, Redundanztechnologien und Edge-Computing-Unterstützung für sichere Datenverarbeitung mit geringer Latenzzeit.
Anwendungsmerkmale:
Widerstandsfähigkeit gegenüber Extrembedingungen:
Stoß-/Vibrationsbeständigkeit und Betrieb bei hoher Temperatur gewährleisten eine stabile Leistung unter rauen Bedingungen.
Ultra-Hochgeschwindigkeit und Kapazität:
Unterstützt schnelle Datenerfassung und -speicherung für 4K-Kameras, LiDAR und KI-gesteuerte Systeme (z. B. 16 TB SSDs).
Zertifizierte Zuverlässigkeit:
Die Einhaltung der Vorschriften der AEC-Q100 garantiert eine lange Lebensdauer und Datenschutz gegen Spannungsschwankungen und plötzlichen Stromausfall.
Der Industriesektor für Automatisierung sieht sich einem exponentiellen Datenwachstum durch IoT-Sensoren, vorausschauende Wartungssysteme und Echtzeit-Analysen in Umgebungen wie Bohrplattformen und Smart Factories gegenüber, was Speicherlösungen mit extremer Haltbarkeit (z. B. 500G Stoßfestigkeit) und AES-256-Verschlüsselung für unternehmenskritische Operationen erfordert. Aktuelle Anforderungen konzentrieren sich auf NVMe/SAS-Schnittstellen für 10 GByte/s+ Durchsatz in der Robotik und auf einen weiten Temperaturbereich (-40 °C bis 85 °C) für den Einsatz im Freien. Zukünftige Trends umfassen KI-optimierten Speicher (z. B. GPU-beschleunigte SSDs für Anomalieerkennung) und Edge-to-Cloud-Integration zur Reduzierung der Latenz in industriellen IoT-Netzwerken.
Designmerkmale:
Konformität mit explosionsgefährdeten Atmosphären: ATEX/IECEx-Zertifizierung für den Einsatz in gefährlichen Umgebungen (z. B. Ölplattformen) mit inhärent sicheren Designs zur Verhinderung von Zündrisiken.
Modulare und Hot-Swappable Architektur: Werkzeugloser Austausch von SSDs in Industrieservern und Field-Replaceable Units (FRUs) für minimale Ausfallzeiten in Produktionsanlagen.
Anwendungsmerkmale:
Robuste Umweltbeständigkeit:
IP68-zertifizierte Wasserdichtigkeit, MIL-STD-810G-Konformität und Beständigkeit gegen Staub, Vibrationen (50g RMS) und extreme Temperaturen (-40 °C bis 85 °C) für den Einsatz auf Bohrinseln und in Automobil-Montagelinien.
Echtzeitleistung & Redundanz:
NVMe-over-Fabrics-Unterstützung für 100 GByte/s+ Durchsatz in KI/ML-Pipelines und RAID 6/10-Konfigurationen, um eine Verfügbarkeit von 99,999 % in 24/7-Produktionssystemen zu gewährleisten.
Sicheres Datenmanagement:
FIPS 140-2 Level 3-Verschlüsselung, sicheres Löschen und Zero-Trust-Architektur zum Schutz sensibler Industriedaten vor Cyber-Bedrohungen.